Jahreshauptversammlung 2020: Verein gut aufgestellt

In der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Rhein-Ahr Sinzig (im Verein für Deutsche Schäferhunde) konnten Vorsitzender Rolf-Gerd Jarre und seine Vorstands- und Trainerkollegen viel positives zur Entwicklung des Vereins und dessen Aktivitäten berichten. Bei insgesamt gutem Trainingsbetrieb haben im letzten Jahr zwei erfolgreiche Begleithundeprüfungen (BH), fünf Agility-Turniere und zwei Seminare stattgefunden. Die Homepage des Vereins wurde erneuert und liefert regelmäßig für die Mitglieder und alle Interessierten aktuelle Informationen.

Erfolgreiche Hundesportler/innen

Erfolge gab es zu vermelden für die Turniermannschaft im Agility, die in der Regionalliga Platz 4 belegte. Drei Teams aus der Abteilung Ralley-Obedience nahmen an den Deutschen Meisterschaften teil und erreichten in der Klasse 2 den beachtlichen 2. Platz (Petra Ritzdorf mit Aponi), in der Klasse 3 erliefen sich Brigitte Zappai und Maggie 92/100 Punkte und in der Beginner-Klasse durfte sich Nadine Müller mit Rani über 99/100 Punkte freuen. In der internen Landesgruppenwertung der LG Rheinland-Pfalz konnten unsere Ralley-Obedience-Teams mit 499 Punkten Rang 1 belegen.

Vorstandsergänzungswahlen

Zur Versammlung standen in diesem Jahr Ergänzungswahlen im Vorstand auf der Tagesordnung. Jeweils einstimmig gewählt wurden Michaela Riek zur Kassenwartin, Helga Schmitt-Federkeil zur Schriftwartin, Petra Jürgens zur Jugendwartin, Janina Gilles zur Zuchtwartin und Marc Schwarz zum Platzwart.

Veranstaltungen 2020

Auch für dieses Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen geplant: zwei Begleithundeprüfungen (Juni und Oktober), drei Agility-Turniere (Juni, August, Oktober), ein Agility-Seminar (August), eine Obedience-Prüfung (Juni), ein Ralley-Obedience-Turnier, ein Seminar im März zum Thema „Blockaden beim Hund erkennen und erste Möglichkeiten zu helfen“ u.v.m. Alle Termine finden Sie hier.

Am Tag des Hundes am 7. Juni veranstaltet der Verein für seine Mitglieder und Gäste in diesem Jahr wiederum ein Sommerfest.

Die weiteren Arbeitsdienste für 2020 finden statt am 30.05. und am 26.09.

Investitionen – Unterstützer gesucht!

Bei derart vielen Aktivitäten stehen natürlich auch einige Investitionen in neue Arbeits- und Trainingsgeräte an. Neben einer neuen Turnierausrüstung im Ralley-Obedience und einer mobilen Zaunanlage für die Welpengruppe schlagen die nötigen Ausgaben für neue Agility-Geräte schwer zu Buche und sind ohne zusätzliche Spenden von außen nicht zu schultern. Deshalb hat der Verein mit seinem Partner, der Volksbank RheinAhrEifel ein Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung gestartet, an dem sich alle Unterstützer unter https://voba-rheinahreifel.viele-schaffen-mehr.de/neue-agilitygeraete beteiligen können.

„Frühjahrsputz“ drinnen und draußen

Gute Besetzung beim ersten Arbeitsdienst des neuen Jahres

Der SV OG Rhein-Ahr verfügt über ein hervorragendes Trainingsgelände mit insgesamt drei Hundeplätzen, einer großen Innen- und Außenanlage und ein gemütliches Vereinsheim mit Außenterrasse. Um zu gewährleisten, dass alle Anlagen, Gebäude und Versorgungsinstanzen in Schuss bleiben und damit einen optimalen Trainingsbetrieb zu garantieren, treten die Mitglieder dreimal im Jahr zum Arbeitsdienst an, schneiden Hecken und Bäume zurück, und betreiben einen gründlichen „Hausputz“.

[GDC_row]
[GDC_column size=“third“]
Frühjahrsputz SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“third“]
Frühjahrsputz SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“third“]
Frühjahrsputz SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[/GDC_row]

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Unter Anleitung des neuen Platzwartes und dem Vorstand wurde geschnitten, instandgesetzt und geputzt, was das Zeug hielt. Insgesamt mehr als sechs Stunden waren die Mitglieder und einige Gastmitglieder am Werken und Wirken. Dabei kam selbstverständlich auch die Geselligkeit beim gemeinsamen Mittagessen nicht zu kurz. Am Ende des Tages durften alle stolz sein auf die geleistete ehrenamtliche Arbeit und mit Fug und Recht behaupten: „Wir haben viel geschafft!“

Die weiteren Termine zum Arbeitsdienst der Ortsgruppe stehen bereits fest und dürfen vorgemerkt werden: 30.05. und 26,09.2020.

[GDC_row]
[GDC_column size=“third“]
Frühjahrsputz SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“third“]
Frühjahrsputz SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“third“]
Frühjahrsputz SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[/GDC_row]

Neue Agilitygeräte für die Ortsgruppe: Unterstützer gesucht

Crowdfunding-Projekt in Kooperation mit der Volksbank RheinAhrEifel

Um sicherzustellen, dass die Ortsgruppe auch in Zukunft ein qualitatives Training durchführen, Seminare anbieten und Turniere ausrichten kann, ist es auf Grund des geänderten Reglements erforderlich, die bestehenden Agility-Geräte in naher Zukunft auszutauschen.

Auch vor dem Hintergrund der Jugendförderung in diesem Bereich sollen bis Ende Mai 2020 die neuen Agility-Geräte nach dem neusten Reglement angeschafft werden, damit schon in der kommenden Saison sicher und flexibel trainiert werden kann und weiterhin Turniere stattfinden können.

Als gemeinnütziger Verein, dessen Satzungsziel es ist, sicherzustellen, dass alle Hunde und Hundehalter in den Genuss kommen, eine günstige, fachgerechte und sichere Ausbildung zu erhalten, ist die Ortsgruppe auf Spenden angewiesen.

Mit ihrem Partner, der Volksbank RheinAhrEifel, hat die Ortsgruppe deshalb ein Crowdfunding-Projekt in Höhe von 2.500 Euro zur Finanzierung der Geräte ins Leben gerufen. Bereits Spenden ab 5 Euro werden von der Volksbank mit weiteren 5 Euro für das Projekt gesponsert. Deshalb lohnt sich jede kleine Spende doppelt: Hier können Sie Unterstützer/in werden.

[su_box title=“Sponsor werden: Neue Agility-Geräte für die OG Rhein-Ahr Sinzig e.V.“ style=“glass“ box_color=“#b1f89c“ title_color=“#000000″ radius=“9″][/su_box]

Welpen und Junghunde: Stadttraining in Bad Neuenahr am 16.02.

Am Sonntag, dem 16.02.2020, findet das Welpen- und Junghunde-Training in Bad Neuenahr statt. Treffpunkt ist der Lidl-Parkplatz an der Rathausstraße (Tiefgaragenbereich). Gestartet wird zu den üblichen Trainingszeiten der jeweiligen Gruppen, die Welpengruppe startet um 12.00 Uhr.

Das wir in der Innenstadt trainieren, sollten alle Teilnehmer/innen ihren Hunden zuvor in ausgiebigen Runden Gelegenheit geben, sich gründlich zu lösen. Die Trainingsleckerchen sollten an diesem Tag ganz besonders gut schmecken!

Anmeldung ist erwünscht ab kommenden Mittwoch (05.02) bei Petra Jürgens.

Arbeitsdienst zum „Frühjahrsputz“ am 8. Februar

Es ist mal wieder soweit, der Frühling steht bald vor der Tür. Deshalb fallen auf unseren Vereinsanlagen einige Arbeiten an: Baum- und Strauchwerk stutzen, Rasenkanten bearbeiten, Hecken auflockern, Beleuchtungen und Verkabelung ausbessern, Vereinsheim putzen, Rauchmelder anbringen und vieles mehr.

Alle Mitglieder und Gastmitglieder werden gebeten, am Samstag, dem 8. Februar, ab 10 Uhr vor Ort zu sein. Bitte an passende Kleidung denken (hält warm, darf dreckig werden), eigenes Werkzeug darf gerne mitgebracht werden. Im Vereinsheim hängt eine Helferliste mit den anstehenden Arbeiten und eine entsprechende Anmeldeliste.

Bei Rückfragen bitte Uwe Dobler und/oder Marc Schwarz ansprechen.

 

Jahreshauptversammlung am 26.01.2020

Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 26.01.2020, sind alle Mitglieder und Gastmitglieder um 10 Uhr herzlich ins Vereinsheim eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. Neuaufnahmen, Berichte der Vorstandsmitglieder, der Bericht der Kassenprüfer, die Entlastungen von Kassenwart und Vorstand, Vorstandsergänzungswahlen zum Kassenwart, Schriftwart, Platzwart, Jugendwart und Zuchtwart, die Wahl der Kassenprüfer, die Wahl der Delegierten zur Landesversammlung am 29.02.2020, die Jahresplanung 2020 und einiges mehr.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen guten Austausch.

Internationales Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig

An den letzten beiden Sonntagen (05.01 und 12.01.2020) trafen sich internationale und nationale Obedience-Cracks in unserer Ortsgruppe Rhein-Ahr Sinzig. Auf Einladung von Gerlinde Dobler kamen erfahrene Hundesportler und Hundesportlerinnen, die teilweise bei Europa- und Weltmeisterschaften vorführen, aus Belgien und verschiedenen Landesgruppen zum gemeinsamen Training auf unserem Vereinsgelände in Löhndorf zusammen.

[GDC_row]
[GDC_column size=“half“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“half“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[/GDC_row]

Das Training war für unsere Mitglieder öffentlich, so dass für unsere Nachwuchssportler/Innen Gelegenheit bestand, die hochklassigen Übungen der verschiedenen Teams mitzuverfolgen und intensive Einblicke in die „hohe Kunst der Unterordnung“ und in die Ausführungen der verschiedenen Einheiten zu gewinnen.

[GDC_row]
[GDC_column size=“half“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“half“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[/GDC_row]

Unsere Ortsgruppe bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die trotz teilweise langer Anreisen an zwei Sonntagen hervorragende Trainingsleistungen zeigten, bei Gerlinde für die Organisation der Veranstaltungen und bei Mungo (Fotografie Cats, Dogs And More) für die tollen Fotos.

Impressionen:

[GDC_row]
[GDC_column size=“quarter“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“quarter“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“quarter“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“quarter“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[/GDC_row]

[GDC_row]
[GDC_column size=“quarter“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“quarter“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“quarter“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“quarter“]
Obedience Competition Training in der OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[/GDC_row]

 

Winterpause vor Weihnachten bis zum Ende der ersten Januarwoche

Am kommenden Sonntag, dem 22.12.2019, finden die letzten Trainingsstunden auf unserem Vereinsgelände statt.

Wir starten wieder im neuen Jahr und freuen uns auf euch:

Ralley-Obedience ab Samstag, 4. Januar 2020 (Brigitte)
Obedience ab Montag, 6. Januar 2020 (Mungo)
Erziehungstraining/Unterordnung ab Mittwoch, 8. Januar 2020 (Uwe)
Begleithundetraining ab Mittwoch, 8. Januar 2020 (Uwe)
Welpen und Junghunde ab Mittwoch, 8. Januar 2020 (Petra)

Bis dahin wünschen wir euch eine geruhsame Zeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch!!

Winterwanderung und Weihnachtsfeier

Volles Vereinsheim zum Jahresabschluss

Winterwanderung SV OG Rhein-Ahr SinzigGroße Resonanz fand die Einladung zur alljährlichen Winterwanderung mit anschließender Weihnachtsfeier im Vereinsheim unserer Ortsgruppe Rhein-Ahr. In zwei Gruppen starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Vierbeinern auf zwei verschiedenen Routen rund um den Mühlenberg. Während die Welpen und Junghunde bei freiem Spiel und Spaß auf einer kleineren Strecke die Umgebung erkundeten, liefen die erwachsenen Hunde rund 7,5 Kilometer gesittet an der Leine ihrer Frauchen und Herrchen bei angenehmen Temperaturen durch die Gemarkung.

Damit es auch den Zweibeinern an nichts fehlte, war unterwegs eine mobile Versorgungsstation eingerichtet, an der Vorsitzender Rolf-Gerd Jarre und Michaela die Wanderer mit Glühwein versorgten.

 

[GDC_row]
[GDC_column size=“half“]

[/GDC_column]
[GDC_column size=“half“]
Winterwanderung SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[/GDC_row]

Pünktlich zur Mittagszeit erreichten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder das Vereinsgelände und kaperten das Clubheim. Nach gemeinsamer Stärkung mit einer leckeren Gulaschsuppe und heißen und kalten Getränken wurde bis in die Abendstunden geklaaft und geklönt. Alle waren sich am Ende einig, es war ein gelungener Jahresabschluss.

[GDC_row]
[GDC_column size=“half“]
Winterwanderung SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“half“]
Winterwanderung SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[/GDC_row]

Spaßparcours mit Glühwein und Kuchen

Kleine Weihnachtsfeier und großes Dankeschön an Rally-Obedience-Trainerin Brigitte Zappai

Ralley Obedience SV OG Rhein-Ahr SinzigWie auch in den vergangenen Jahren hatte sich Trainerin Brigitte Zappai zum Jahresabschluss wieder einen besonderen Rally-Spaßparcours einfallen lassen, der aus einer gelungenen Mischung der bekannten R.-O.-Schilder und Rally Dogdance-Übungen bestand. Nachdem sich alle unter Anleitung und Hilfestellung von Brigitte mit dem Parcours vertraut machen konnten, strapazierten die Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Vierbeinern die Lachmuskulatur aller Beteiligten und hatten reichlich Spaß auf dem Platz.

Im Mittelpunkt der kleinen Feier zum Jahresabschluss stand allerdings das gemütliche Beisammensein bei Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch und vor allem ein dickes Dankeschön an Trainerin Brigitte Zappai, die das ganze Jahr über mit viel Aufwand, professionellen Anleitungen und viel Feingefühl die Truppe in drei wöchentlichen Trainingseinheiten betreut.

[GDC_row]
[GDC_column size=“half“]
Ralley Obedience SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[GDC_column size=“half“]
Ralley Obedience SV OG Rhein-Ahr Sinzig
[/GDC_column]
[/GDC_row]