Die derzeitigen Platzverhältnisse und damit auch verbunden die Verletzungsgefahr für Vier- und Zweibeiner lassen ein Training in den genannten Gruppen nicht zu. Das Training fällt daher für mindestens diese Gruppen aus. Wegen anderer Trainingsgruppen bitte mit dem jeweilige Trainer in Verbindung setzen.
Am 17.12.2023 findet in den allermeisten Trainingsgruppen das letzte Training für dieses Jahr statt. Individuelle Absprachen mit den Trainer:innen haben weiter Bestand. Am 14.01.2024 geht es dann weiter und wir haben an diesem Tag auch gegen Mittag die Jahreshauptversammlung für 2024.
In der Klasse Beginner startete Dirk Lippmann (unser Agility-Trainer) mit Rani (vorzüglich, 100 Punkte) und Rocket (vorzüglich, 96 Punkte).
Von unserer Ortsgruppe starteten in der Beginner-Klasse Petra Ritzdorf (mit Inoki, 100 Punkte, Platz 2), Sabrina Bläser (mit Jack 89 Punkte, damit startberechtigt für für Klasse 1) und Brigitte Zappai (mit Fjell, Klasse 1, 99 Punkte, 1. Platz).
Von links nach rechts: Petra mit Inoki, Sabrina mit Jack, Brigitte mit Fjell.
Erfolgreiche Serie: Hoopers-Seminar mit Kirstin Piert am 29.04. und 30.04.2023.
Am 29.04. und 30.04.2023 fand erneut ein Hoopers-Seminar mit Kirstin Piert als Seminarleiterin statt. Nieselte es am Samstag erst noch, besserte sich das Wetter zusehends.
Ein paar Eindrücke vom Seminar finden sich nachfolgend.
Wir bedanken uns bei Kirstin. Bis zum nächsten Mal.
In nun bewährter Tradition finden in diesem Jahr auf unserem Vereinsgelände zwei Hoopers-Seminare mit der Seminarleiterin Kirstin Piert statt.
Den Anfang macht das erste „Zwei-Tages-Seminar“ – es kann auch nur für einen Tag gemeldet werden – am 29.04.2023 (Samstag) und 30.04.2023 (Sonntag) statt.
Es kann sich nunmehr angemeldet werden. Hinweis „1“: Vereinsmitglieder haben natürlich Vorrang Hinweis „2“: Keine Gewähr für Schreibfehler … 🙂
Das Training im neuen Jahr hat begonnen und das Wetter war uns ebenfalls wohl gesonnen. So ging es heute in die Trainings der Erziehungs-, der Begleithunde-, der Welpen- und Junghundegruppe, zudem startete auch das Agilitytraining wieder. Ein paar fotografische Eindrücke vom heutigen Sonntag finden sich hier.
[Text und Bild von Brigitte Z. zur Verfügung gestellt]
Am Freitag, den 07.10.22 trafen sich die RO-Sportler zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Mühlenberg. Es waren zwar nicht so viele Teilnehmer wie erhofft, aber dafür waren Stimmung und Wetter umso besser. Zwischendurch wurde eine Pause eingelegt um den mitgebracht Geburtstagskuchen 🎂 zu essen. Der Nachmittag wurde im Winzerhäuschen bei Federweißer und Käsewürfel ausklingen lassen. Es war ein rundum schöner Nachmittag 😃
Informationen zu RallyO finden sich HIER auf der Homepage.