Auch an diesem Tag war unsere Agilitygruppe unter dem erfahrenen Trainer Dirk Lippmann zugange.
Alle hatten Spaß.
Eine kleine Auswahl an Bildern nachfolgend.









Sie haben / Ihr habt auch Interesse?
Meldet Euch bei Dirk.
Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Rhein Ahr Sinzig
Auch an diesem Tag war unsere Agilitygruppe unter dem erfahrenen Trainer Dirk Lippmann zugange.
Alle hatten Spaß.
Eine kleine Auswahl an Bildern nachfolgend.
Sie haben / Ihr habt auch Interesse?
Meldet Euch bei Dirk.
In nun bewährter Tradition finden in diesem Jahr auf unserem Vereinsgelände zwei Hoopers-Seminare mit der Seminarleiterin Kirstin Piert statt.
Den Anfang macht das erste “Zwei-Tages-Seminar” – es kann auch nur für einen Tag gemeldet werden – am 29.04.2023 (Samstag) und 30.04.2023 (Sonntag) statt.
Es kann sich nunmehr angemeldet werden.
Hinweis “1”: Vereinsmitglieder haben natürlich Vorrang
Hinweis “2”: Keine Gewähr für Schreibfehler … 🙂
Der Welpen- / Junghundeplatz war zum einen sehr matschig, zudem regnete es auch noch leicht an diesem Sonntag.
So entschieden die beiden Übungsleiterinnen Kristina und Biggi, ein Training im Wald stattfinden zu lassen.
Ziel war es, ein wenig Bindungsarbeit unter Ablenkung stattfinden zu lassen.
… und natürlich auch: nicht bis auf die Knochen nass zu werden.
Kristina und Biggi hatten für das Training den kleinen Rundweg ausgewählt, der angepasst an die Vierbeiner am sinnvollsten war.
Auf engem Wegstück wurden hierbei auch “Hundebegegnungen” geübt.
Herrchen / Frauchen haben dies ebenso souverän gemeistert wie ihre befellten Vierbeiner.
Noch ein kleines Ablenkungsmanöver, aber auch dieses wurde klasse von den Hunden bewerkstelligt.
Wir denken, es hatten alle Spaß und sind nicht allzu nass geworden.
Das Training im neuen Jahr hat begonnen und das Wetter war uns ebenfalls wohl gesonnen.
So ging es heute in die Trainings der Erziehungs-, der Begleithunde-, der Welpen- und Junghundegruppe, zudem startete auch das Agilitytraining wieder.
Ein paar fotografische Eindrücke vom heutigen Sonntag finden sich hier.
Auch das eigene Training kam nicht zu kurz.
Aufgrund der hohen Nachfragen und im Sinne eines effektiven Trainings besteht derzeit für die beiden Trainingsgruppen …
… Hoopers (Übungsleiterin Biggi)
… Bunter Hund (Übungsleiterinnen Maren und Kristina)
ein Aufnahmestopp.
Interessierte können sich aber bei den Trainerinnen auf die Warteliste setzen lassen.
Nach coronabedingter längerer Pause fand am 27.11.2022 endlich wieder eine gemeinsame Weihnachtswanderung und-feier statt.
Tags zuvor wurde daher bereits das Vereinsheim dekoriert und auch noch einmal die Wanderstrecke für die älteren Hunde abgelaufen.
So konnte dann auch nichts mehr “schief gehen”.
Während die zwei Wandergruppen (Welpen / Junghunde und ältere Hunde) eine kurze bzw. längere Runde gingen, wurde im Vereinsheim die Verköstigung für nach der Wanderung vorbereitet.
Ein paar wenige Trainings in diesem Jahr finden natürlich noch statt.
Wann wir in die offizielle Trainingspause gehen, erfahrt Ihr von Euren Trainerinnen bzw. Trainern.
Am 05.11. und 06.11.2022 fand – auch auf besonderen Wunsch der Teilnehmer:innen vom ersten Seminar – ein weiteres Hoopers-Seminar unter der Leitung von Kirstin Piert (Team Dogs Eifel) statt.
Wiederum fanden zwei sehr lehr- und hilfreiche Seminartage statt, die alle Teilnehmer:innen auch weiterbrachten.
Dieses Mal war es auch etwas “anstrengender” für das jeweilige Team: waren die Teamwechsel aufgrund des erweiterten Trainingsstandes doch häufiger, als beim ersten Seminar.
Selbst das Wetter war uns gewogen, auch wenn es am zweiten Tag zum Ende hin doch “schattiger” wurde.
Alles in allem wiederum ein gelungenes Seminar mit einer kompetenten Seminarleiterin.
Wir sagen Danke und freuen uns auf nächstes Jahr, für welches wiederum zwei Seminare bei Kirstin ange
Informationen zur diesjährigen Jahresabschluss- / Weihnachtsfeier /-wanderung finden sich in der angehängten PDF-Datei.
Diese liegen auch im / am Vereinsheim aus.
[Text und Bild von Brigitte Z. zur Verfügung gestellt]
Am Freitag, den 07.10.22 trafen sich die RO-Sportler zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Mühlenberg.
Es waren zwar nicht so viele Teilnehmer wie erhofft, aber dafür waren Stimmung und Wetter umso besser.
Zwischendurch wurde eine Pause eingelegt um den mitgebracht Geburtstagskuchen 🎂 zu essen.
Der Nachmittag wurde im Winzerhäuschen bei Federweißer und Käsewürfel ausklingen lassen.
Es war ein rundum schöner Nachmittag 😃
Informationen zu RallyO finden sich HIER auf der Homepage.
Bei Interesse wendet Euch bitte an Brigitte Z..
Regionalliga-Mannschaft
Auch dieses Jahr hat die Ortsgruppe mit einer Mannschaft an der Regionalliga der Landesgruppe 10 teilgenommen.
Gastgeber waren dieses Jahr zum einen die OG Aubachtal und mit 2 Läufen die OG Hermeskeil.
Beim 1. Regionalliga-Lauf im Aubachtal am 30.04.2022 waren Christel Bauer mit Skip, Ulrike Ewers mit G und Hawking, Kornelia Reinke mit Mitch und Thomas Werner mit Amina am Start.
Leider war der Saisonauftakt nicht so berauschend, so dass wir nur 7. wurden.
Aber in Hermeskeil sollte alles besser werden.
Am 11.06.2022 waren Brigitte Fischer mit Bandit und Lace, Ulrike mit G, Christel mit Skip und Thomas Werner mit Amina am Start.
Wir konnten uns im 2. Regionalliga-Lauf deutlich steigern und erreichten den 4. Platz.
Der 3. Regionalliga-Lauf folgte dann gleich am nächsten Tag.
Hier war wieder die selbe Mannschaft am Start wie schon beim Saisonauftakt im Aubachtal. Dieses Mal konnten wir richtig zeigen was in uns steckt und gewannen den letzten der 3 Regionalliga-Läufe.
Dies brachte uns den Gesamtplatz 4.
SV OG Hermeskeil. Platz 1 RL3
v.l.n.r.: Thomas mit Amina, Kornelia, Christel mit Skip, Ulrike mit G
SV – Bundessiegerprüfung Agility
Ein weiteres Highlight war die Teilnahme an der SV-BSP Agility in Karlsruhe.
Thomas Werner hat sich mit Amina für die LG Mannschaft qualifiziert.
Mannschaft LG 10 BSP Agility 2022:
v.l.n.r.: Thomas mit Amina, Gisela mit Buster, Lisa mit Marie, Regina mit Angel, Inge mit Einstein und Michaela mit Joy
Das Carl-Kaufmann-Stadion bot eine beeindruckende Kulisse.
Nach der Auslosung am Donnerstag, den 08.09.2022 war Thomas mit Amina klar, dass sie mit der Startnummer 9 am Freitag ziemlich früh vorlegen müssen.
Beide haben die Nerven behalten und haben den A-Lauf mit Null Fehlern absolviert und hatten somit nach Tag ein den 12. Platz von 63 Startern inne.
Beim Jumping am Samstag ist es für die Zwei dann nicht so gut gelaufen.
Mit zwei Fehlern und einem hakeligen Lauf haben sie sich zudem noch eine Zeitstrafe eingefangen und sind auf Platz 17 abgerutscht.
Am Sonntag – beim abschließenden Jumping – lief es dann wieder rund.
Mit einem schönen, fehlerfreien Lauf haben Thomas und Amina noch einige Starter überholen können und haben die BSP auf Gesamtplatz 9 erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Infos über die BSP gibt es auch in der nächsten Ausgabe der SV-Zeitung.
SV – Meisterschaft Agility
Ein weiteres Highlight für Christel Bauer war die SV-Meisterschaft bei der OG Kassel.
Am 17. September hat sie mit Skip einen hervorragenden 2. Platz erreicht.
Text und Fotos zur Verfügung gestellt von Thomas Werner.
Die SV OG Rhein-Ahr-Sinzig e. V. gratuliert den erfolgreichen Sportlern für ihre Leistungen!