Ankündigung Begleithunde-Prüfung Herbst

Hinweis zur Begleithundeprüfung am 05.11.2023

Am Sonntag, den 05.11.2023 findet die diesjährige Herbstprüfung bei uns auf dem Hundeplatz statt.

Der BH-Platz (der mit den Schutzdienstverstecken) ist nunmehr bis dahin gesperrt.

Zuschauer mit Hunden werden gebeten, auf dem Wanderparkplatz unten zu parken.
Läufige Hündinnen am Tag der Prüfung nicht mitbringen.

Erfolg für die RallyObediencer

RallyObedience in Swisttal erfolgreich besucht.

Am vergangenen Wochenende fand beim Hundesportverein Swisttal e. V. die Kreismeisterschaft Rally Obedience statt.

In der Klasse Beginner startete Dirk Lippmann (unser Agility-Trainer) mit Rani (vorzüglich, 100 Punkte) und Rocket (vorzüglich, 96 Punkte).

Von unserer Ortsgruppe starteten in der Beginner-Klasse Petra Ritzdorf (mit Inoki, 100 Punkte, Platz 2), Sabrina Bläser (mit Jack 89 Punkte, damit startberechtigt für für Klasse 1) und Brigitte Zappai (mit Fjell, Klasse 1, 99 Punkte, 1. Platz).

Von links nach rechts:
Petra mit Inoki, Sabrina mit Jack, Brigitte mit Fjell.

Wir gratulieren!

Hoopers-Seminar hat stattgefunden

Erfolgreiche Serie: Hoopers-Seminar mit Kirstin Piert am 29.04. und 30.04.2023.

Am 29.04. und 30.04.2023 fand erneut ein Hoopers-Seminar mit Kirstin Piert als Seminarleiterin statt.
Nieselte es am Samstag erst noch, besserte sich das Wetter zusehends.

Ein paar Eindrücke vom Seminar finden sich nachfolgend.

Wir bedanken uns bei Kirstin. Bis zum nächsten Mal.

Hoopers-Seminar April 2023

In nun bewährter Tradition finden in diesem Jahr auf unserem Vereinsgelände zwei Hoopers-Seminare mit der Seminarleiterin Kirstin Piert statt.

Den Anfang macht das erste “Zwei-Tages-Seminar” – es kann auch nur für einen Tag gemeldet werden – am 29.04.2023 (Samstag) und 30.04.2023 (Sonntag) statt.

Es kann sich nunmehr angemeldet werden.
Hinweis “1”: Vereinsmitglieder haben natürlich Vorrang
Hinweis “2”: Keine Gewähr für Schreibfehler … 🙂

Jahresstart 2023

Das Training im neuen Jahr hat begonnen und das Wetter war uns ebenfalls wohl gesonnen.
So ging es heute in die Trainings der Erziehungs-, der Begleithunde-, der Welpen- und Junghundegruppe, zudem startete auch das Agilitytraining wieder.
Ein paar fotografische Eindrücke vom heutigen Sonntag finden sich hier.

Auch das eigene Training kam nicht zu kurz.

Hinweis Hoopers und Bunter Hund

Aufgrund der hohen Nachfragen und im Sinne eines effektiven Trainings besteht derzeit für die beiden Trainingsgruppen …

Hoopers (Übungsleiterin Biggi)

Bunter Hund (Übungsleiterinnen Maren und Kristina)

ein Aufnahmestopp.

Interessierte können sich aber bei den Trainerinnen auf die Warteliste setzen lassen.

Wanderung der Rally Obedience Sportler

[Text und Bild von Brigitte Z. zur Verfügung gestellt]

Am Freitag, den 07.10.22 trafen sich die RO-Sportler zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Mühlenberg.
Es waren zwar nicht so viele Teilnehmer wie erhofft, aber dafür waren Stimmung und Wetter umso besser.
Zwischendurch wurde eine Pause eingelegt um den mitgebracht Geburtstagskuchen 🎂 zu essen.
Der Nachmittag wurde im Winzerhäuschen bei Federweißer und Käsewürfel ausklingen lassen.
Es war ein rundum schöner Nachmittag 😃

Informationen zu RallyO finden sich HIER auf der Homepage.

Bei Interesse wendet Euch bitte an Brigitte Z..

Hoopers-Seminar im November

Erneut konnten wir Kirstin Piert für ein weiteres Hoopers-Seminar gewinnen.
Wobei dies eigentlich nicht verwunderlich ist.
Hatten die Teilnehmer/innen beim ersten Seminar doch so viel Spaß, dass ein weiterers Seminar “gewünscht” wurde.

Insofern stehen nur noch wenige freie Teilnahmeplätze zur Verfügung, welche wir nach dem “Windhundprinzip” vergeben werden.


Nachfolgend das Anmeldeformular (Fehler vorbehalten):

In Kürze wieder Agility-Training

In Kürze wird wieder Agility-Training bei uns auf dem Hundeplatz stattfinden.

Hierfür konnten wir den langjährigen Agilitytrainer und Richter für Rally Obedience Dirk Lippmann, sowie unsere Vereinskollegin Margret Morell gewinnen, welche ebenso erfolgreich im Agility bis in die Klasse 3 unterwegs war.

Interessenten melden sich bitte – zwecks Koordination – zunächst an Margret (Co-Trainerin BgH) oder an Mungo (komm. Ausbildungswart).