
Save the date – Sommerfest des Tierheims Remagen

Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Rhein Ahr Sinzig
Einen Tag vor unserem „Tag der offenen Tür“ am „Tag des Hundes 2023“ fand auf unserem Trainingsgelände die Kombination aus >Sachkundenachweis (SK)<, >Begleithundeprüfung (Unterordnung und Verkehrsteil; BH/VT)< statt.
Das Wetter war uns hold.
Besonders freuen wir uns über unser junges Mitglied „Isi„, welche heute ihre Sachkundeprüfung abgelegt hat und nunmehr die Hundeführerlizenz besitzt.
Herzlichen Glückwunsch!
Zudem bedanken wir uns wieder bei der Richterin U. Hubertus.
Abschlussbesprechung bei den einzelnen Teams
Freifolge und „fäddisch“
Gruppe und Leinenführigkeit
Gruppenarbeit und Freifolge
Gespannte Zuschauer und Leinenführigkeit
Ablegen der Sachkundeprüfung und Unbedenklichkeitsprüfung vor der Unterordnung
Nicht zu vergessen: der wirklich leckere „Begleithundekuchen“
Bericht von der Agilitymannschaft für die Regionalliga
Letztes Wochenende ging mit dem 2. und 3. Lauf bei der OG Hermeskeil die Regionalliga zu Ende.
Begonnen haben wir am 29.04. bei der OG Aubachtal mit einem schon fast traditionell mäßigen Ergebnis.
Nachdem Thomas mit Amina verletzungsbedingt ausgefallen war, hatten wir leider kein Streichergebnis und schlossen den Tag mit 425 Punkten und dem 5. Platz ab.
Am 13. Mai konnten wir dann wieder aus dem Vollen schöpfen.
Mit 5 Teams am Start holten wir mit 510 Punkten den 2. Platz.
Wir kamen in der Gesamtwertung bis auf 5 Punkte an die drittplatzierte Mannschaft heran.
Die Hoffnung war groß, doch leider war uns das Glück nicht hold.
Es stellte sich am Sonntag heraus, dass Amina nicht mehr starten kann.
Wieder nur mit 4 Teams am Start, wollten wir dennoch unseren derzeitigen 4 Platz verteidigen.
Leider erwischten wir keinen guten Tag und mussten uns mit 270 Punkten und Platz 6 begnügen.
Am Ende hat es in der Gesamtwertung für den 5. Platz gereicht.
Bericht und Bild von Thomas Werner
Mannschaft v. 13.05. – RL 2. Lauf – 2. Platz
v.l.n.r.:
Alex Görg mit Peach, Kerstin Görg mit Yoshi, Thomas Werner mit Amina,
Christel Bauer mit Skip und Ulrike Ewers mit G
Desweiteren haben uns unterstützt:
Kornelia Reinke mit Mitch in Aubachtal (RL 1. Lauf) sowie Christine Bachem mit Hawking in Hermeskeil (RL 3. Lauf)
Vielen Dank an unsere externen Unterstützer, es hat wieder einmal viel Spaß gemacht. Wir wünschen euch für die weitere Saison viel Erfolg!
Bericht und Bild von Thomas Werner
Erfolgreicher Start von Maren und Kristina in der Obedience-Klasse 1 am 14.05.2023
Am 14.05.2023 starteten Maren und Kristina wiederum beim DVG Verein „Rebenhüpfer“ in Remagen bei einer Obedience-Prüfung.
Nachdem beide sich letztes Jahr ebendort der Beginnerklasse gestellt, diese bestanden und sich dadurch zum Start in der nächsten Klasse qualifizieren konnten, stand heute der erste Start in der Klasse 1 an.
Maren und Kristina konnten den Erfolg von letztem Jahr fortführen: sie belegten wiederum Platz 1 und 2.
Herzlichen G l ü c k w u n s c h.
Maren und Kristina leiten beide die Trainingsgruppe „Bunter Hund“.
Kristina trainiert die Welpen- und Junghundegruppe.
Ihr seht: Ihr seid in guten Händen!
Wir freuen uns schon auf unsere Teilnahme am Tag des Hundes am Sonntag, den 04. Juni 2023. Es wird ein buntes Programm zum Anschauen und Mitmachen rund um unser Trainingsangebot geben, Aussteller zum Thema Hund und natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Hunde sind genau so herzlich willkommen wie ihre zweibeinigen Begleiter – gültige Tollwutimpfung vorausgesetzt und wir bitten um Verständnis, dass alle Hunde ausnahmslos an der Leine zu führen sind.
Am Sonntag, den 19.02.2023 fällt das Training bei Uwe – Erziehungsgruppen und Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung – karnevalsbedingt aus. Wir wünschen allen Närrinnen und Narren eine schöne Zeit!
Der Welpen- / Junghundeplatz war zum einen sehr matschig, zudem regnete es auch noch leicht an diesem Sonntag.
So entschieden die beiden Übungsleiterinnen Kristina und Biggi, ein Training im Wald stattfinden zu lassen.
Ziel war es, ein wenig Bindungsarbeit unter Ablenkung stattfinden zu lassen.
… und natürlich auch: nicht bis auf die Knochen nass zu werden.
Kristina und Biggi hatten für das Training den kleinen Rundweg ausgewählt, der angepasst an die Vierbeiner am sinnvollsten war.
Auf engem Wegstück wurden hierbei auch „Hundebegegnungen“ geübt.
Herrchen / Frauchen haben dies ebenso souverän gemeistert wie ihre befellten Vierbeiner.
Noch ein kleines Ablenkungsmanöver, aber auch dieses wurde klasse von den Hunden bewerkstelligt.
Wir denken, es hatten alle Spaß und sind nicht allzu nass geworden.
Die Trainingsgruppe Bunter Hund macht am 12.01.2023 den Auftakt, alle anderen Trainings finden zu den üblichen Zeiten ab dem 15.01.2023 wieder statt.
Wenn ihr noch Fragen habt wendet euch bitte an die jeweiligen Ausbilder.
… wünschen Euch, Euren Familien und natürlich den Vierbeinern der Vorstand und das Trainerteam.
Wir freuen uns auf viele schöne Trainingsstunden, spannende Seminare und erfolgreiche Prüfungen und Turniere in 2023.
Am 15.12.2022 haben wir uns noch einmal getroffen um zusammen mit unseren Hunden zu arbeiten, Spass zu haben und anschließend noch gemütlich zusammen zu sitzen. Bei knackigen -8 Grad! Aber allen ist warm geworden – zum Beispiel beim Schubkarrenrennen und so mancher mochte es kaum glauben dass diesmal nicht nur der Hund sondern erst mal der Mensch durch den Tunnel krabbeln sollte .