In der Klasse Beginner startete Dirk Lippmann (unser Agility-Trainer) mit Rani (vorzüglich, 100 Punkte) und Rocket (vorzüglich, 96 Punkte).
Von unserer Ortsgruppe starteten in der Beginner-Klasse Petra Ritzdorf (mit Inoki, 100 Punkte, Platz 2), Sabrina Bläser (mit Jack 89 Punkte, damit startberechtigt für für Klasse 1) und Brigitte Zappai (mit Fjell, Klasse 1, 99 Punkte, 1. Platz).
Von links nach rechts: Petra mit Inoki, Sabrina mit Jack, Brigitte mit Fjell.
Übersicht der Trainingsvorführungen am Tag des Hundes 2023
Das Programm an diesem Tag sah u. a. die Vorführungen einer Auswahl an unseren Trainingsangeboten vor. Anschließend konnten interessierte Hundeteams sogar unter Anleitung der Trainer mitmachen. Wir waren uns am Anfang nicht sicher, ob dies überhaupt jemand nutzen wollte und waren vom Ergebnis positiv überrascht.
Agility (Trainerin Brigitte Z. in Vertretung für Dirk L.):
Bunter Hund (Übungsleiterin Maren D.):
Welpen- und Junghunde (Übungsleiterinnen: Biggi M. und Kristina L.):
Verständlicherweise wurden hier keine Mitmacheinheiten angebunden. Hier wenige Bilder, da der Fotograf auch gleichzeitig die Übungen kommentiert hat.
Unterstützung am Tag des Hundes 2023 durch die Rettungshundestaffel Ahrtal e. V., welche auch ein Trainingsangebot vorstellt.
Wir haben uns gefreut, die Rettungshundestaffel Ahrtal e. V. am Tag des Hundes bei uns mit ihrem Stand begrüßen zu dürfen. Danke, dass Ihr da wart.
Neben dem Betreiben des eigenen Informationsstandes …
… kamen auch die Gespräche und sogar eigene Mitmacheinheiten nicht zu kurz.
Gerne veröffentlichen wir ein Angebot der RHS Ahrtal e. V.:
Schnupperkurs bei der Rettungshundestaffel Ahrtal e. V.
Die Rettungshundestaffel Ahrtal e. V. (www.rhs-ahrtal.de) bietet im Herbst 2023 wieder einen ihrer beliebten Schnupperkurse an mit spannenden Einblicken unter anderem in
die vielseitige Rettungshundearbeit und in die verschiedenen Sucharten (Mantrailing und Flächensuche)
Basisübungen für die Geräte- und Gehorsamsarbeit
Erste-Hilfe-Maßnahmen Hund
den Umgang mit Karte und Kompass
Ein Kurs umfasst zehn Einheiten à zwei Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 €. Geübt wird auf dem Übungsplatz in 53498 Waldorf, aber auch mal in Waldgebieten oder in einer Kiesgrube.
Alexandra Zilligen (015114998271) oder Anne Simon (01603491970) freuen sich auf Fragen oder Anmeldungen zum Schnupperkurs.