Start in der Obedience-Klasse 1

Erfolgreicher Start von Maren und Kristina in der Obedience-Klasse 1 am 14.05.2023

Am 14.05.2023 starteten Maren und Kristina wiederum beim DVG Verein “Rebenhüpfer” in Remagen bei einer Obedience-Prüfung.

Nachdem beide sich letztes Jahr ebendort der Beginnerklasse gestellt, diese bestanden und sich dadurch zum Start in der nächsten Klasse qualifizieren konnten, stand heute der erste Start in der Klasse 1 an.

Maren und Kristina konnten den Erfolg von letztem Jahr fortführen: sie belegten wiederum Platz 1 und 2.

Herzlichen G l ü c k w u n s c h.

Maren und Kristina leiten beide die Trainingsgruppe “Bunter Hund”.

Kristina trainiert die Welpen- und Junghundegruppe.

Ihr seht: Ihr seid in guten Händen!

Hoopers-Seminar hat stattgefunden

Erfolgreiche Serie: Hoopers-Seminar mit Kirstin Piert am 29.04. und 30.04.2023.

Am 29.04. und 30.04.2023 fand erneut ein Hoopers-Seminar mit Kirstin Piert als Seminarleiterin statt.
Nieselte es am Samstag erst noch, besserte sich das Wetter zusehends.

Ein paar Eindrücke vom Seminar finden sich nachfolgend.

Wir bedanken uns bei Kirstin. Bis zum nächsten Mal.

Hoopers-Seminar April 2023

In nun bewährter Tradition finden in diesem Jahr auf unserem Vereinsgelände zwei Hoopers-Seminare mit der Seminarleiterin Kirstin Piert statt.

Den Anfang macht das erste “Zwei-Tages-Seminar” – es kann auch nur für einen Tag gemeldet werden – am 29.04.2023 (Samstag) und 30.04.2023 (Sonntag) statt.

Es kann sich nunmehr angemeldet werden.
Hinweis “1”: Vereinsmitglieder haben natürlich Vorrang
Hinweis “2”: Keine Gewähr für Schreibfehler … 🙂

Welpentraining 05.02.2023

Der Welpen- / Junghundeplatz war zum einen sehr matschig, zudem regnete es auch noch leicht an diesem Sonntag.

So entschieden die beiden Übungsleiterinnen Kristina und Biggi, ein Training im Wald stattfinden zu lassen.

Ziel war es, ein wenig Bindungsarbeit unter Ablenkung stattfinden zu lassen.
… und natürlich auch: nicht bis auf die Knochen nass zu werden.

Kristina und Biggi hatten für das Training den kleinen Rundweg ausgewählt, der angepasst an die Vierbeiner am sinnvollsten war.

Auf engem Wegstück wurden hierbei auch “Hundebegegnungen” geübt.
Herrchen / Frauchen haben dies ebenso souverän gemeistert wie ihre befellten Vierbeiner.

Noch ein kleines Ablenkungsmanöver, aber auch dieses wurde klasse von den Hunden bewerkstelligt.

Wir denken, es hatten alle Spaß und sind nicht allzu nass geworden.

Jahresstart 2023

Das Training im neuen Jahr hat begonnen und das Wetter war uns ebenfalls wohl gesonnen.
So ging es heute in die Trainings der Erziehungs-, der Begleithunde-, der Welpen- und Junghundegruppe, zudem startete auch das Agilitytraining wieder.
Ein paar fotografische Eindrücke vom heutigen Sonntag finden sich hier.

Auch das eigene Training kam nicht zu kurz.

Hinweis Hoopers und Bunter Hund

Aufgrund der hohen Nachfragen und im Sinne eines effektiven Trainings besteht derzeit für die beiden Trainingsgruppen …

Hoopers (Übungsleiterin Biggi)

Bunter Hund (Übungsleiterinnen Maren und Kristina)

ein Aufnahmestopp.

Interessierte können sich aber bei den Trainerinnen auf die Warteliste setzen lassen.

Weihnachtswanderung 2022

Nach coronabedingter längerer Pause fand am 27.11.2022 endlich wieder eine gemeinsame Weihnachtswanderung und-feier statt.

Tags zuvor wurde daher bereits das Vereinsheim dekoriert und auch noch einmal die Wanderstrecke für die älteren Hunde abgelaufen.

So konnte dann auch nichts mehr “schief gehen”.

Während die zwei Wandergruppen (Welpen / Junghunde und ältere Hunde) eine kurze bzw. längere Runde gingen, wurde im Vereinsheim die Verköstigung für nach der Wanderung vorbereitet.

Ein paar wenige Trainings in diesem Jahr finden natürlich noch statt.
Wann wir in die offizielle Trainingspause gehen, erfahrt Ihr von Euren Trainerinnen bzw. Trainern.

Hoopers-Seminar – reloaded

Am 05.11. und 06.11.2022 fand – auch auf besonderen Wunsch der Teilnehmer:innen vom ersten Seminar – ein weiteres Hoopers-Seminar unter der Leitung von Kirstin Piert (Team Dogs Eifel) statt.


Wiederum fanden zwei sehr lehr- und hilfreiche Seminartage statt, die alle Teilnehmer:innen auch weiterbrachten.


Dieses Mal war es auch etwas “anstrengender” für das jeweilige Team: waren die Teamwechsel aufgrund des erweiterten Trainingsstandes doch häufiger, als beim ersten Seminar.


Selbst das Wetter war uns gewogen, auch wenn es am zweiten Tag zum Ende hin doch “schattiger” wurde.


Alles in allem wiederum ein gelungenes Seminar mit einer kompetenten Seminarleiterin.
Wir sagen Danke und freuen uns auf nächstes Jahr, für welches wiederum zwei Seminare bei Kirstin ange